Vom 02. bis 11. September 2024 nahm der gesamte 9. Jahrgang der Sekundarschule Am Biegerpark im Rahmen der Berufsorientierung an einer spannenden MINT-Maßnahme des Technikzentrums Lübbecke teil. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in die Welt der Technik und Informatik.
Während im vergangenen Jahr ein Feinstaubsensor gebaut und die Luftqualität in verschiedenen Räumen gemessen wurde, stand in diesem Jahr ein hochaktuelles Thema im Mittelpunkt: der Bau eines Kartenlesegeräts.
Die Teilnehmenden setzten sich nicht nur mit der technischen Umsetzung auseinander, sondern beschäftigten sich auch intensiv mit den Sicherheitsaspekten solcher Geräte. In diesem Zusammenhang wurde das Thema Hacking und Datenschutz näher beleuchtet, um ein Bewusstsein für die Risiken und Schutzmaßnahmen im Umgang mit Kartenlesesystemen zu schaffen.
Die praxisnahe Arbeit an realen technischen Projekten bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Elektronik, Programmierung und Mechanik zu erweitern.
Die Sekundarschule Am Biegerpark bedankt sich herzlich beim Technikzentrum Lübbecke für diese lehrreiche und zukunftsorientierte Maßnahme, die den Jugendlichen wertvolle Einblicke in MINT-Berufe ermöglicht hat. Wir freuen uns bereits auf die nächste spannende Zusammenarbeit!
