Berufsorientierungstraining mit dem Technikzentrum für Klasse 7: Erste Einblicke in die Arbeitswelt

Die Berufsorientierungstrainings am 04.09. und 05.09.2024 an der Sekundarschule Am Biegerpark bieten den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 eine spannende Möglichkeit, sich mit verschiedenen Berufsfeldern vertraut zu machen. Ziel dieser Trainings ist es, das grundlegende Interesse an der Vielfalt der Berufe zu wecken und erste praktische Erfahrungen zu sammeln – ohne individuelle Entwicklungsperspektiven einzuschränken.

Im Rahmen des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ werden diese Berufsorientierungstrainings als ergänzender Beitrag zur frühen Berufsorientierung verstanden. Die Veranstaltungen dienen in erster Linie dazu, die Schülerinnen und Schüler für verschiedene berufliche Tätigkeiten zu sensibilisieren. Sie werden ganzjährig, von Januar bis Dezember, an unterschiedlichen Schulstandorten in Nordrhein-Westfalen durchgeführt.

Während der Trainings können die Jugendlichen in praxisnahen Aufgaben ihr Talent erproben: Sie montieren Elektrokabel, fertigen Metallringe an, bauen Modellhäuser, sägen Holzwürfel oder werfen Dachpfannen. So erhalten sie erste Einblicke in handwerkliche und technische Berufe und entdecken vielleicht ganz neue Interessen.

Die Veranstaltungen werden von pädagogisch geschulten Betreuungskräften geleitet, die die Schülerinnen und Schüler in ihren Erfahrungen begleiten und unterstützen. So wird ein wertvoller Beitrag zur individuellen beruflichen Orientierung geleistet, der den weiteren Weg in der Schullaufbahn und darüber hinaus positiv beeinflussen kann.

Wir freuen uns, dass unsere Schule Teil dieses wichtigen Programms ist und unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, schon früh erste Berufserfahrungen zu sammeln!