
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Förderung der mathematischen Kompetenzen an der Sekundarschule Am Biegerpark war die Einführung der sogenannten „Mathekoffer“. Diese Koffer enthalten eine Vielzahl an spielerischen Lernmaterialien, die darauf abzielen, die Grundkompetenzen im Fach Mathematik auf eine interaktive und motivierende Weise zu erweitern.
Jeder Mathekoffer ist sorgfältig zusammengestellt und bietet eine breite Palette an Materialien, die verschiedene mathematische Bereiche abdecken. Dazu gehören:
- Zahlen- und Rechenübungen: Verschiedene Würfelspiele, Rechenrätsel und Karten mit mathematischen Aufgaben helfen den Schülerinnen und Schülern, die Grundrechenarten spielerisch zu üben.
- Geometrische Formen und Körper: Mit Steckwürfeln, Tangram-Sets und Bauklötzen können geometrische Konzepte greifbar gemacht und besser verstanden werden.
- Mess- und Größenverständnis: Maßbänder, Waagen und Messbecher bieten praktische Anwendungen, um ein besseres Gefühl für Längen, Gewichte und Volumina zu entwickeln.
- Logik- und Denkspiele: Knobelaufgaben, Sudoku und mathematische Puzzles fördern das logische Denkvermögen und die Problemlösungsfähigkeiten.
Durch den Einsatz der Mathekoffer wird der Mathematikunterricht an der Sekundarschule Am Biegerpark abwechslungsreicher und praxisorientierter gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler können durch eigenständiges Arbeiten und spielerische Herangehensweisen ihre mathematischen Fähigkeiten vertiefen. Erste Erfahrungen zeigen, dass diese Methode nicht nur die Freude am Lernen steigert, sondern auch das Verständnis für mathematische Zusammenhänge nachhaltig verbessert.
Die Schule ist stolz auf diese innovative Ergänzung im Unterricht und plant, das Konzept der Mathekoffer weiter auszubauen, um noch mehr Schülerinnen und Schüler für Mathematik zu begeistern.
