Auch in diesem Jahr erhalten insgesamt 32 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in den Bereichen Metallverarbeitung und Zweiradtechnik zu sammeln. Im Rahmen einer speziell konzipierten Arbeitsgemeinschaft (AG) können die Teilnehmenden tiefere Einblicke in diese technischen Berufsfelder gewinnen und sich aktiv handwerklich betätigen.
Die AG findet wöchentlich in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kooperationspartner, dem Bertolt-Brecht-Berufskolleg, statt. Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Anleitung die Gelegenheit, grundlegende Techniken der Metallbearbeitung zu erlernen, wie Feilen, Bohren, Löten und Biegen. Zudem werden sie mit den mechanischen und technischen Aspekten der Zweiradtechnik vertraut gemacht, was unter anderem Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrrädern oder motorisierten Zweirädern umfasst.
Das praxisorientierte Angebot soll nicht nur das handwerkliche Geschick der Jugendlichen fördern, sondern ihnen auch einen ersten Einblick in potenzielle Ausbildungsberufe und Karrierewege im technischen Bereich ermöglichen. Durch das eigenständige Arbeiten an Werkstücken und technischen Komponenten erleben sie hautnah, wie spannend und vielseitig Berufe in der Metallverarbeitung und Fahrzeugtechnik sein können.
Wir freuen uns über das große Interesse an der AG und wünschen allen Teilnehmenden viel Freude und spannende Erfahrungen beim praktischen Arbeiten!