29 Januar 2023: Erste Kontaktaufnahme
Zu Beginn des Jahres 2023 begann eine vielversprechende Partnerschaft zwischen der Sekundarschule Am Biegerpark und der Hacker School. Die ersten Gespräche fanden im Januar statt, als sich Vertreter der beiden Seiten zusammensetzten, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten. Ziel war es, eine gemeinsame Plattform zu schaffen, die junge Menschen für das Programmieren begeistert und ihnen erste Schritte in der Welt der IT-Berufe ermöglicht.
Motivation für die Zusammenarbeit
Der Fachkräftemangel in der IT-Branche ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Um dem entgegenzuwirken, entschied sich die Sekundarschule Am Biegerpark für eine aktive Förderung von IT-Talenten. Die Hacker School, die sich seit Jahren für die digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt, erwies sich als idealer Partner. Gemeinsam wird eine praxisnahe Lernumgebung geschaffen, in der Kinder und Jugendliche Programmierkenntnisse auf spielerische Weise erwerben und das Selbstbewusstsein entwickeln, sich später intensiver mit Technik und IT auseinanderzusetzen.
Ziele der Kooperation
Die Kooperation verfolgt mehrere zentrale Ziele:
- Frühe Förderung digitaler Kompetenzen: Kindern und Jugendlichen soll der Zugang zu grundlegenden Programmierkenntnissen erleichtert werden.
- Begeisterung für IT-Berufe wecken: Durch spannende Workshops und praxisorientierte Projekte sollen die Teilnehmer die Vielfältigkeit der IT-Berufe kennenlernen.
- Chancengleichheit fördern: Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Hintergründen sollen gleichermaßen von der Initiative profitieren.
- Nachhaltige Wirkung erzielen: Die Kooperation ist langfristig ausgelegt, um die Wirkung der Bildungsinitiativen nachhaltig zu verankern.
Geplante Maßnahmen
Die ersten Maßnahmen im Rahmen der Kooperation umfassen die Durchführung mehrerer Programmier-Workshops, die ausschließlich in den Räumlichkeiten der Sekundarschule Am Biegerpark stattfinden sollen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Einbindung von Schulen aus der Region, um möglichst viele Schülerinnen und Schüler zu erreichen.
Darüber hinaus soll Frau Menne als Koordinatorin die Kooperation betreuen. Sie wird als zentrale Ansprechpartnerin für die Organisation der Workshops sowie die Kommunikation zwischen der Sekundarschule Am Biegerpark und der Hacker School fungieren. Ihre Rolle ist essenziell für den reibungslosen Ablauf und die Weiterentwicklung der Partnerschaft.
Ausblick auf die nächsten Schritte
Nach den ersten Workshops, die für das zweite Quartal 2023 geplant sind, werden alle Partner die Erfahrungen evaluieren und das Konzept weiterentwickeln.
Fazit
Die Kooperation mit der Hacker School und der Sekundarschule Am Biegerpark ist ein zukunftsweisender Schritt, um die IT-Kompetenzen der nächsten Generation zu fördern. Durch eine Kombination aus praxisnahen Workshops, ehrenamtlicher Unterstützung durch Mitarbeitende und einer langfristig angelegten Strategie schaffen die Sekundarschule Am Biegerpark und die Hacker School eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Der Auftakt im Januar 2023 markiert den Beginn einer Erfolgsgeschichte, die hoffentlich viele Kinder und Jugendliche für die Welt der Programmierung begeistern wird.
