Was passiert eigentlich im Darknet? Welche Daten übermitteln wir durch unsere Apps – oft, ohne es zu merken? Und wie schnell lassen sich Bilder per KI manipulieren und zu Fakenews umwandeln?
Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs an der SAB bei einem Projekttag mit dem Technikzentrum Minden-Lübbecke unter der Leitung von Herrn Wydra nach.
Der Tag begann praktisch: Nach Anleitung bauten die Teilnehmenden eigene Kartenlesegeräte – und konnten anschließend direkt ausprobieren, was damit möglich ist. Dabei wurde unter anderem demonstriert, wie einfach sich ein Smartphone hacken lässt.
Im Fokus standen dabei nicht nur die technischen Möglichkeiten, sondern vor allem der verantwortungsvolle Umgang mit Technik: Wie kann ich meine Daten schützen? Worauf sollte ich bei der Installation von Apps achten?
Übungen mit einer Künstlichen Intelligenz und ein virtueller Ausflug ins Darknet – inklusive Erklärung und Nutzung des Tor-Browsers – rundeten den Tag ab.
Schon während des Projekts, aber auch danach war das Feedback eindeutig:
„Ein superspannender Projekttag!“