Unsere Sechstklässler*innen tauchen in die Welt des Programmierens ein!
Im Rahmen eines Workshops der Hacker School lernen sie spielerisch erste Grundlagen des Programmierens – und das hauptsächlich mit Scratch, einer visuell unterstützten Programmiersprache, die kreatives und logisches Denken fördert.
Begleitet von erfahrenen IT-Fachkräften und Lehrkräften arbeiten die Schülerinnen und Schüler online über Zoom. Vorab lernen sie, wie man die Videoplattform sicher und sinnvoll nutzt – damit steht der reibungslosen Zusammenarbeit nichts im Weg!
Um das Wissen zu vertiefen und den Teamgeist zu stärken, nutzen wir Kahoot-Quizze. Dabei beantworten die Kinder spielerisch Fragen zum Programmieren und zur sicheren Nutzung digitaler Tools.
Neben dem Programmieren selbst erhalten die Kinder spannende Einblicke in den Beruf des Informatikers: Welche Aufgaben haben IT-Expertinnen? Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Unsere Schülerinnen können ihre Fragen direkt an die Profis stellen und sich austauschen.
Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern mit diesem Projekt einen praxisnahen und motivierenden Einstieg in die Welt der Informatik bieten zu können!



