Die Sekundarschule am Biegerpark in Duisburg, ausgezeichnet als Smart School und Leuchtturmschule KI, baut ihr umfassendes Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz weiter aus. Am 20. November 2025 startet die neue Bildungsreihe „Künstliche Intelligenz für Eltern“, die von der Stadt Duisburg unterstützt wird.
Nachdem in den vergangenen Monaten bereits Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler intensiv fortgebildet wurden, unter anderem in praxisnahen Workshops und Wochenendseminaren sowie durch die erfolgreiche Reihe „KI-Tool of the Month“, richtet sich das Angebot nun gezielt an die Elternschaft.
Mit dieser Bildungsreihe wird ein weiterer Baustein der schuleigenen KI-Strategie umgesetzt. Die Sekundarschule am Biegerpark zählt zu den ersten Schulen Deutschlands, die eigene Regeln und Leitlinien für den Einsatz von KI im Schulalltag entwickelt und verbindlich eingeführt haben. Ziele und Inhalte der Bildungsreihe:
- Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz im Familien- und
Schulalltag - Datenschutz, Verantwortung und Medienkompetenz
- Praktische KI-Anwendungen, die Lernen und Organisation zuhause
unterstützen - Grundkenntnisse im Umgang mit KI
„Als Smart School und Leuchtturmschule NRW tragen wir Verantwortung, Zukunftskompetenzen nicht nur an Schüler und Lehrkräfte, sondern auch an Eltern zu vermitteln. KI verändert Bildung, Kommunikation und Erziehung – deshalb müssen alle Beteiligten verstehen, wie sie sinnvoll genutzt werden kann! Besonders freuen wir uns über die Unterstützung der Stadt Duisburg bei der Umsetzung!”, erklärt Schulleiter Pavle Madzirov.
Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 20. November 2025, ab 17:30 Uhr statt. Anmeldungen an: p.madzirov@sab-duisburg.de
