WP-07 Informatik: Automaten in Aktion!

Im Wahlpflichtkurs Informatik des Jahrgangs 7 dreht sich derzeit alles um das spannende Thema Automaten. Nach einer Einführung in die Grundlagen automatisierter Abläufe und Steuerungen durften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen direkt praktisch anwenden.

Als erstes Projekt programmierten sie mithilfe des Calliope mini ein Fahrradrücklicht. Dabei lernten sie, wie Sensoren und Steuerbefehle zusammenwirken, um ein funktionierendes System zu erschaffen. Die Herausforderung bestand darin, das Licht so zu programmieren, dass es auf äußere Einflüsse wie Bewegung oder Dunkelheit reagiert.

Derzeit arbeiten die Schülerinnen und Schüler an einem besonders aufregenden Projekt: eine Lego-Klapperschlange, die sich möglichst realistisch verhalten soll! Zunächst muss das Modell aus Lego-Technik-Elementen gebaut werden. Anschließend wird es so programmiert, dass die Schlange auf Annäherung reagiert: Sie beginnt zu klappern, wenn sie sich bedroht fühlt – und bei weiterer Annäherung beißt sie zu! Dieses Projekt fördert nicht nur das technische Verständnis, sondern auch das kreative Problemlösen, indem die Schülerinnen und Schüler die richtigen Mechanismen und Sensoren für das gewünschte Verhalten auswählen und programmieren.